Fügen Sie Produkte hinzu, indem Sie Codes hinzufügen
Bewässerung für Töpfe
- 2 WOCHEN HYDRATION – Der Hydrator ermöglicht eine durchschnittliche Bewässerung von 2 Wochen bei Verwendung einer 1,5-l-Flasche. Sie können dem Wasser auch ganz einfach Dünger hinzufügen.
- KEIN STROM ERFORDERLICH – eine perfekte Lösung für Menschen, die gerne reisen und oft Ausflüge unternehmen. Durch die Verwendung einer automatischen Bewässerung können die Blumen die Abwesenheit ihrer Besitzer überstehen . Sie müssen Ihre Nachbarn oder Familie nicht bitten, Ihre Pflanzen zu gießen. Stecken Sie den Luftbefeuchter einfach in den Boden.
- EINFACHE INSTALLATION + KAPPE - Schrauben Sie den Bewässerungsapparat einfach auf eine Wasserflasche (am besten, wenn die Flasche ein Loch hat), stecken Sie ihn mit der Pflanze in die Erde, drehen Sie den Wasserhahn auf und regulieren Sie dann mit dem Knopf den Wasserfluss, der Sie mit Wasser versorgt die Pflanze.
- VIELSEITIGE ANWENDUNG – Das Bewässerungsgerät kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Es eignet sich auch perfekt für den Gemüseanbau, z. B. Gurken, Tomaten usw.
- SPEZIFIKATION - Farbe: grün; Maße: 13,5 x 6 cm; Gewicht: 9 g; Gewicht in der Verpackung: 10 g.
SPEZIFIKATION
- Farbe: grün
- Maße: 13,5 x 6 cm
- Gewicht: 9 g
- Gewicht in der Verpackung: 10 g.
PRODUZENT:
ISO TRADE Spółka z o.o.
ul. Hangarowa 15
59-220 Legnica, Polska
office@iso-trade.biz
Verantwortlicher in der EU:
ISO TRADE
WARNHINWEISE:
- Bestimmungsgemäß verwenden.
-Der Hydrator sollte gemäß den Empfehlungen zur Wassermenge verwendet werden. Zu viel Wasser kann dazu führen, dass der Boden überläuft, was dazu führen kann, dass die Wurzeln der Pflanze verfaulen.
-Eine falsche Installation des Tränkers (z. B. zu hart oder zu locker) kann ihn beschädigen oder den Wasserfluss blockieren.
-Der Hydrator muss möglicherweise regelmäßig gereinigt werden, um ein Verstopfen des Schlauchs oder der Wasserauslässe zu vermeiden, was seine Wirksamkeit beeinträchtigen könnte.
-Das Wasser im Bewässerungssystem sollte sauber sein, um ein Verstopfen oder eine Beschädigung des Bewässerungsmechanismus zu verhindern.
-Das Wasser im Bewässerungstank sollte nicht zu lange stehen bleiben, um die Vermehrung von Bakterien, Pilzen oder Algen zu verhindern.
-Wenn Bewässerungsgeräte im Winter im Freien verwendet werden, besteht die Gefahr von Frostschäden.