Fügen Sie Produkte hinzu, indem Sie Codes hinzufügen
Pilatesbrett, Yoga-Übungen, multifunktional, mit Zähler, Heimtraining, TRIZAND!
- maximale Sicherheit – rutschfeste Böden und solide Konstruktion machen es Das Pilates-Board steht stabil auf jeder Oberfläche und eliminiert so das Risiko des Abrutschens und der Verletzungsgefahr
- langlebige Materialien – starkes Material und Stahlelemente garantieren eine lange Lebensdauer auch bei intensiver Belastung
- einfache Montage und Lagerung – faltbares, kompaktes Board, es passt problemlos unter das Bett oder in den Schrank
- effektives Ganzkörpertraining - Wahrscheinlichkeit Durchführung verschiedener Pilates-, Fitness- und Dehnübungen ermöglicht die Stärkung der Bauch-, Bein-, Rücken- und Armmuskulatur
- Komfort während des Trainings – ergonomische Griffe, bequeme Fußpolster und sanftes Gleiten sorgen Komfort und korrekte Haltung
-für Anfänger und Fortgeschrittene – Durch die Übungsvielfalt passt sich das Pilates Board Ihrem Niveau und Ihren Trainingszielen an
Spezifikationen des TRIZAND-Übungsbretts:
- Pilates-Board
- eingebauter LCD-Zähler
- für Zuhause, Fitnessstudio, Reisen
- Bauch- und Rumpfmuskeltraining
- Krafttraining für den Oberkörper
- Fettverbrennung
- Verbesserung des Zustands
- Dehnen
- Stärkung der Körperhaltung
- Anti-Rutsch-Füße
- kohärent
- kompakte Bauweise
- Spannung: 1,5 V
- Leistung: 0,12 W
- Akku: 800 mAh (im Lieferumfang enthalten)
- Maße: 47 x 115 x 3cm
- Mattenmaße: 35 x 15,5 x 2 cm
- Gewicht: 3,85 kg
- Gewicht in der Verpackung: 4,5 kg
- Farbe: grau
- Marke: TRIZAND
- dominantes Material: PP, EVA, Eisen, ABS, PVC, Latex
Im Set enthalten:
- Übungsbrett
- zwei Spanngurte
- 2 Liegestützgriffe
- 2 Verschlussklammern
- Matte
- Batterie
- Anweisung
- brauner Versandkarton
PRODUZENT:
ISO TRADE Spółka z o.o.
Gniewomierz 173
59-241 Legnickie Pole, Polska
office@iso-trade.biz
VERANTWORTLICHE PERSON IN DER EU:
IsoTrade
WARNHINWEIS:
REGELN FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG:
- Verwendung auf einer stabilen, ebenen Fläche
- Vermeiden Sie das Training auf rutschigen, unebenen oder geneigten Oberflächen, um ein Verrutschen des Boards und Verletzungsgefahr zu verhindern.
- Stellen Sie sicher, dass das Board richtig aufgeklappt und verriegelt ist und alle Komponenten (Griffe, Gurte, Polster) sicher befestigt sind.
- Machen Sie vor dem Training ein kurzes Aufwärmtraining (5–10 Minuten), um Ihre Muskeln und Gelenke auf die Belastung vorzubereiten.
- Achten Sie während des Trainings auf eine korrekte Haltung. Vermeiden Sie es, die Wirbelsäule zu krümmen oder den Nacken zu belasten. Achten Sie auf die richtige Technik.
- Wenn Sie Anfänger sind, beginnen Sie mit kürzeren Einheiten mit geringerer Intensität. Steigern Sie den Schwierigkeitsgrad schrittweise.
- Reinigen Sie Ihr Board regelmäßig. Reinigen Sie nach dem Training die Oberfläche des Boards, um Schweiß und Staub zu entfernen, die den Griff beeinträchtigen können.