Fügen Sie Produkte hinzu, indem Sie Codes hinzufügen
RUHHY elektrischer Pizzaofen mit Zubehör – Geschmack einer italienischen Pizzeria bei Ihnen zu Hause
Reicht ein normaler Backofen nicht aus? Backofen RUHHY heizt auf bis zu 450°C und backt Pizza wie in einer echten Trattoria – Auf dem Keramikstein backen Sie schnell und gleichmäßig . Knöpfe, Thermometer und Kontrollleuchten geben Ihnen die volle Kontrolle, und der transparente Deckel ermöglicht Ihnen die Überwachung des Backvorgangs, ohne ihn öffnen zu müssen. Kompakt, elegant und einfach zu bedienen – verwandeln Sie Ihre alltägliche Mahlzeit in ein hausgemachtes Geschmackserlebnis.
Detaillierte Spezifikationen des RUHHY-Pizzaofens:
konform mit europäischen Normen
für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen
schnelle und gleichmäßige Zubereitung von Pizza
Kontrollleuchten
Zeiteinstellknopf
Temperaturregler
Thermometer
transparentes Glasfenster
Griffe
Füße mit Saugnäpfen
Deckel mit Knopf
gepolsterter Verschluss
Luftzirkulation
einfach zu bedienen
kompakte Form
5 Temperaturstufen: 180°C – 210°C; 260°C – 280°C; 300°C – 320°C; 350°C – 370°C; 390°C – 420°C
Maximale Höchsttemperatur: 420°C
Leistung: 1200 W
Spannung: 220 - 240 V
Abmessungen: 34 x 33 x 16,5 cm
Gewicht: 4,8 kg
Gewicht in der Verpackung: 6 kg
Marke: RUHHY
Farbe: Schwarz
Material: Eisen, Edelstahl, Keramik, Glas, ABS, Silikon, PS, PP
Set beinhaltet: Pizzaofen, Keramik-Pizzastein mit Griffen, 2 Spatel, 2-in-1-Messer, Bedienungsanleitung, Styroporschutz, bunte Verpackung, brauner Versandkarton
PRODUZENT:
ISO TRADE Spółka z o.o.
Gniewomierz 173
59-241 Legnickie Pole, Polska
office@iso-trade.biz
VERANTWORTLICHE PERSON IN DER EU:
IsoTrade
WARNHINWEIS:
REGELN FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG:
1. Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Knöpfe und Griffe werden während des Betriebs heiß. Verwenden Sie beim Öffnen des Pizzaofendeckels Ofenhandschuhe.
2. Seien Sie beim Öffnen des Pizzaofens besonders vorsichtig, da plötzlich Dampf austreten kann. Zur Sicherheit wird empfohlen, Ofenhandschuhe zu tragen.
3. Um einen Stromschlag zu vermeiden, tauchen Sie Kabel, Stecker oder Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
4. Es wird empfohlen, das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern zu verwenden.
5. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht verwenden und bevor Sie es reinigen.
6. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist oder wenn das Gerät nicht richtig funktioniert oder auf andere Weise beschädigt wurde.
7. Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines Tisches oder einer Arbeitsplatte hängen oder eine heiße Oberfläche berühren.
8. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe eines heißen Gasbrenners, Elektroherds oder in einen beheizten Ofen.
9. Stecken Sie immer zuerst den Stecker in das Gerät und erst dann das Kabel in die Steckdose. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, schalten Sie zunächst alle Schalter auf „OFF“ und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
10. Bestimmungsgemäß verwenden.
11. WARNUNG: Zum dauerhaften Schutz vor Stromschlaggefahr schließen Sie dieses Gerät nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
12. Stromschlaggefahr.
13. Verwenden Sie zum Reinigen keinen Metallspatel. Metallsplitter könnten abbrechen und elektrische Komponenten berühren, wodurch die Gefahr eines Stromschlags besteht.
14. a) Verwenden Sie kurze Netzkabel, um das Risiko zu minimieren, dass Sie sich in langen Kabeln verfangen oder darüber stolpern.
b) Längere Verlängerungskabel sollten mit Vorsicht verwendet werden.
c) Wenn ein längeres Netzkabel oder Verlängerungskabel verwendet wird:
1. Das Kabel sollte mit elektrischen Parametern gekennzeichnet sein, die mindestens denen des Geräts entsprechen.
2. Das Kabel sollte so verlegt werden, dass es nicht über die Theke oder Tischplatte hängt, wo es von einem Kind herausgezogen oder versehentlich erfasst werden könnte.
3. Wenn das Gerät geerdet ist, muss das Netzkabel oder Verlängerungskabel ein dreiadriges geerdetes Kabel sein.
15. VORSICHT: Um Brandgefahr zu vermeiden, reinigen Sie das Innere des Pizzabäckers nach jedem Gebrauch und entfernen Sie alle Essensreste und Krümel.
16. WARNUNG: Um Brandgefahr zu vermeiden, lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
17. WARNUNG: Die Oberflächen sind heiß. Der Pizzaofen und das Glas werden während und nach dem Gebrauch heiß. Vermeiden Sie den Kontakt von Flüssigkeiten mit Deckel und Glas – dies kann das Glas beschädigen. Lassen Sie den Ofen vor der Reinigung vollständig abkühlen.